Hier bekommst du eine Menge Koh Chang Tipps zu Anreise, Unterkünften, Preisen, Restaurants, Stränden und Aktivitäten. Ich gebe dir auch einige Infos zum Thema Rollerfahren. Meinen absoluten Koh Chang Geheimtipp erfährst du dann am Ende des Artikels.
Auf Koh Chang haben wir Ende 2019 zwei Wochen und Ende 2016 vier Wochen verbracht.
Wenn ich die Preise von Baht auch in Euro angebe, sind das immer Zahlen von Ende 2019. Je nach Kurs variieren die Zahlen natürlich.
Willst du auch optimal auf deine nächste Reise vorbereitet sein? Dann findest du viele Tipps in meinem Artikel zur optimalen Reiseplanung.
Die beste Reisezeit für Koh Chang

Koh Chang beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Koh Chang ist für uns von November bis März in der meist trockenen Jahreszeit. Zwischen Mai und Oktober beginnt dann die Regenzeit.
Wir selbst reisen nie in der Regenzeit nach Thailand, da wir Sonne und Wärme lieben und auch lieber ein ruhigeres Meer genießen. Auf Koh Yao Yai, Koh Phi Phi, Krabi oder Koh Samui waren wir auch immer zur Hauptreisezeit.
Koh Chang Anreise

Autofähre nach Koh Chang
Du weißt nicht, wie du deine Anreise nach Koh Chang planen sollst und bist verwirrt von den vielen verschiedenen Anbietern? So ging es uns auch, aber es ist gar nicht so schwer.
Zunächst musst du erst nach Bangkok fliegen. Wir sind dorthin in der Emirates Business Class geflogen. Wenn du wissen möchtest, wie wir für diese Flüge Meilen sammeln und sämtliche Reisevorteile genießen können, findest du viele Infos in meinem Artikel zur American Express Platinum Kreditkarte*.
Nach Koh Chang kommst du dann entweder wie wir mit dem Flugzeug von Bangkok nach Trat oder du kannst von Bangkok aus mit einem Auto/Bus fahren.
Der Flug von Bangkok nach Trat dauert nur 45 Minuten mit Bangkok Airways und hat uns hin und zurück ca. 160 € gekostet. Mit Bangkok Airways waren wir immer total zufrieden, du hast viel Beinfreiheit und es gibt immer gratis Snacks und Wasser an Bord.
Wenn du viele Tipss zu Bangkok,den Sehenswürdigkeiten und Tempeln möchtest, findest du diese in meinen eigenen Blogartikeln.
Der Flughafen in Trat ist übrigens einfach klasse und sieht aus wie eine schöne Gartenanlage 😊

Flughafen Trat in Thailand
Von Trat benötigst du dann einen Transfer zum Pier, um mit der Fähre nach Koh Chang zu fahren. Die Fahrt vom Flughafen Trat bis zum Pier dauert ca. 15 Minuten. Die Überfahrt mit der Fähre nochmal 30 Minuten. Bevor es auf die Fähre geht, kannst du aber mit einiger Zeit rechnen, bis die Fähre fährt und die lange Schlange an Autos Platz findet. Wir mussten auf dem Hinweg 40 Minuten warten, bis es auf die Fähre ging.
Auf dem Rückweg am frühen Morgen ging es reibungslos und ohne Wartezeit.
Dann musst du natürlich noch vom Pier auf Koh Chang zu deiner Unterkunft kommen. Die meisten Anbieter von Transfers holen dich gleich am Flughafen in Trat ab, nutzen mit ihrem Fahrzeug die Fähre und bringen dich anschließend zum Hotel.
Während der Fahrt mit der Fähre musst du nicht im Auto sitzen, sondern kannst es dir oben am Deck gemütlich machen. Meist gibt es dort sogar einen kleinen Shop mit Snacks und Getränken. Neulich gab es sogar frische Smoothies.

Koh Chang Anreise mit der Fähre
Ein privater Transfer kostet bei Koh Chang Ferries 115 € für zwei Personen hin und zurück. Das fanden wir aber richtig teuer und die Kommunikation war auch etwas unfreundlich.
Daher haben wir uns für einen Minibus vom Anbieter Koh Chang Minibus mit Platz für 10 Mitfahrer entschieden. Das hat uns insgesamt nur 50 € gekostet und wir waren absolut zufrieden. Bezahlt haben wir vorab und konnten den Transfer über ein Onlineformular buchen.
Koh Chang Hotels und Unterkünfte

Koh Chang Hotels
Alles über unsere Hotels und Unterkünfte auf Koh Chang findest du in meinem eigenen Artikel Koh Chang Hotels* mit vielen Infos.
Gerne verlinke ich dir unsere Unterkünfte hier vorab:
Santhiya Tree Koh Chang Resort*
Baan Talay Thai (hiervon habe ich leider keinen Link gefunden)
Hier findest du noch viele weitere Hotels auf Koh Chang*.
Koh Chang Strände

Die schönsten Strände der Insel
Kokosnuss schlürfen, Palmen bestaunen und die Seele baumeln lassen. Das wird dir an den Stränden von Koh Chang auf jeden Fall gelingen.
Die Koh Chang Strände haben wir größtenteils erkundet. Von einsam und idyllisch bis zu Stränden mit vielen Bars und Restaurants war alles dabei. Hier findest du einen Überblick.
Long Beach im Süden von Koh Chang

Long Beach Koh Chang
An die Strände im Süden der Insel kommst du nur, wenn du vom Westen in Richtung Osten fährst, da es keine Straße gibt, welche die Insel umrundet.
Die Fahrt dorthin mit dem Roller war sehr spannend über holprige Straßen und Berge, aber hat sich dennoch gelohnt. Am südlichsten Ende der Insel findest du dann den schönen weißen Long Beach.
Je nach Ebbe und Flut ist der Strand breiter oder schmäler.
Am nördlichen Ende des Strandes gibt es auch eine Low-Budget-Anlage mit Übernachtungsmöglichkeiten. Da es rundherum sonst keine Hotels gibt, zählt dieser Strand zu den ruhigsten Stränden von Koh Chang.
White Sand Beach im Nord-Westen von Koh Chang

White Sand Beach Koh Chang
Der White Sand Beach auf Koh Chang ist wohl der bekannteste Strand der Insel, an den es die meisten Touristen zieht. Hier gibt es eine Menge Hotels, Verkaufsstände, Bars und Restaurants.
Weihnachten und Silvester 2016 war es vor allem dort richtig voll. Anfang Dezember 2019 wiederum war es ruhig und leer. Ich finde, die Insel ist allgemein extrem ruhig, was richtig schön entspannt ist.
Gerade, wenn du nicht unbedingt mit Roller oder Taxi fahren möchtest, eignet sich der Bereich um den White Sand Beach sehr gut. Besonders die Stände am täglichen Nachtmarkt fanden wir besonders toll mit verschiedenem leckerem Essen.
Am Strand direkt gibt es viele Strandbars und auch Liegestühle. Teilweise kostet eine Liege 30 Baht (ca. 90 Cent) während du in anderen Restaurants die Liegen gratis nutzen kannst, wenn du etwas isst oder trinkst.
Tipp: Lass dir abends frischen Fisch am Strand in der Sabay Bar schmecken mit Liveband und Feuershow.
Hier findest du viele Unterkünfte am White Sand Beach auf Koh Chang*.
Kai Bae Beach im Süd-Westen von Koh Chang
Am Kai Bae Beach findest du eine Mischung aus Palmen und Laubbäumen und kannst schön flach ins Wasser gehen. Vom südlichen Teil des Strandes kannst du gut die vorgelagerten Inseln sehen und bei Ebbe sogar zu Fuß erreichen.
An manchen Stellen erreichst du diesen Strand nur, wenn du durch die Resorts durchgehst. Je nach Ebbe und Flut ist auch hier der Strand mal breiter und mal schmäler.
Hier findest du viele Unterkünfte am Kae Bae Beach auf Koh Chang*.
Bang Bao Beach

Bang Bao Beach
Da wir in Bang Bao auch eine Unterkunft hatten, erwähne ich diesen Strand kurz. Wir fanden es dort richtig idyllisch und du kannst den langen Steg entlangspazieren, der ein gutes Stück in Meer hineingeht.
Ganz in der Nähe von diesem Strandabschnitt findest du das Bang Bao Pier mit vielen Restaurants und Geschäften. Lass dir den Pier auf keinen Fall entgehen.
Von dort fahren auch die Boote ab zu den umliegenden Inseln.
Hier findest du viele Unterkünfte in der Bang Bao Bay*.
Klong Prao Beach im Nord-Westen von Koh Chang

Klong Prao Beach Koh Chang
Besonders gut gefällt uns der extrem weitläufige Klong Prao Beach auf Koh Chang. Wenn du bei Google Maps nach „Family Bar“ suchst, findest du einen besonders schönen Strandabschnitt.
Der Klong Prao Beach ist extrem weitläufig und wir fanden den eben genannten Bereich traumhaft schön. Hier kannst du baden, relaxen und Beachbars sehr gut miteinander verbinden.
Einen weiteren schönen Abschnitt an diesem Strand findest du, wenn du auf der Karte nach „Yummy Hostel“ suchst. Von der Hauptstraße kommend kannst du dort abbiegen und in Richtung Strand fahren.
Wobei ich dazu sagen muss, dass der Strand 2016 noch ansprechender war. Zu dieser Zeit hatte noch eine schwedische Dame eine Strandbar geführt und der Strand wurde damals schön sauber gehalten.
Die Bar hat uns 2019 ganz schön gefehlt. Jetzt gibt es dort aber noch eine andere kleine Bar eines Hotels. Dort kannst du etwas trinken und darfst im Gegenzug gratis die Liegen nutzen.
Sehr schön sind die Lagune und der Wasserlauf, auf dem wir immer wieder Kanufahrer gesehen haben.
Hier findest du viele Unterkünfte am Klong Prao Beach*.
Elefanten auf Koh Chang

Elefanten auf Koh Chang
Überlege dir wirklich gut, ob du eine Trekking Tour mit Elefanten buchst. Die armen Tiere müssen wirklich eine grausame Prozedur über sich ergehen lassen. Die Elefantenführer misshandeln die armen Tiere ständig mit ihren spitzen Haken und Stöcken, um ihnen zu zeigen, wer der Herr ist.
Dafür werden die Elefanten an ihre empfindlichsten Stellen am Körper geschlagen. Diese Schläge hinterlassen ihr Leben lang schmerzhafte Narben und Wunden.

Die Elefanten tun uns immer sehr leid
Sie leiden auch, weil sie den ganzen Tag an Ketten gefangen gehalten werden. Als wir das erste Mal in Thailand waren, wollte ich meinen Lieblingstieren unbedingt einmal näherkommen. Dann stand ich da und hab geheult wie ein Schlosshund. Die sahen sooo traurig aus an ihren Ketten.
Wenn wir in Thailand sind, füttern wir die Elefanten nur manchmal mit Bananen und Ananas. Wir denken uns immer, dass sie sich vielleicht einen kurzen Moment in ihrem Leben freuen. Hier können wir meist ganz ohne Aufsicht so lange mit den Elefanten verbringen, wie wir möchten.
Wie ist deine Meinung zu diesen Elefanten-Camps?
Der Mangroven Hideway auf Koh Chang

Mangroven Hideway Koh Chang
Für eine tolle Unternehmung im Süd-Osten der Insel bietet sich der Mangroven Hideway sehr gut an. Das ist ein langer Steg, der durch die Mangrovenwälder führt. Mangroven wachsen übrigens problemlos im Salzwasser.
Wir haben dort kaum Menschen angetroffen und konnten absolute Ruhe und Idylle genießen. Du erreichst den Ort, indem du einfach Richtung Salak Phet fährst, das ist ein kleines Fischerdorf. Auf dem Weg dorthin kommst du noch an einem bunten Tempel vorbei, der eine schöne Fotokulisse bietet. Lass dir am besten in diesem Fischerdorf frischen Fisch schmecken.
Neben dem Tempel ist ein kleines Museum, an dem du links abbiegst und dann über eine kleine Brücke fährst. Dann kannst du den Schildern mit der Aufschrift „Board Walk“ folgen.
Den Mangrovenwald kannst du übrigens perfekt mit einem Besuch am Long Beach verbinden.
Tipps zum Roller mieten auf Koh Chang

Rollerfahren auf Koh Chang
Koh Chang ist eine sehr bergige Insel mit vielen Kurven. Das macht das Rollerfahren etwas abenteuerlich, aber mit einer gesunden Vorsicht ist das gut machbar.
Roller auf Koh Chang kosten in der Regel zwischen 150 und 200 Baht (4,50 – 6 €) pro Tag. Als wir über Weihnachten und Silvester dort waren, wurden die Preise angezogen und bis zu 350 Baht (ca. 10 €) verlangt.
Wichtig: prüfe immer das Reifenprofil und die Bremsen eines Rollers. Wir machen auch immer erst eine kurze Probefahrt.
Ich würde dir auch empfehlen, niemals deinen Reisepass als Kaution zu hinterlegen. Der ist nämlich logischerweise unsere Garantie, um wieder auszureisen. Sehr oft wollen die Rollerverleihe deinen originalen Pass.
Suche dir daher lieber einen Verleih, bei dem nur eine Kopie gemacht wird oder eine Kaution gezahlt werden kann. Die kannst du entweder in Baht oder in deiner eigenen Währung zahlen.
Wir würden niemals ohne Helm fahren und verstehen nicht, wie fahrlässig viele Touristen da sind. Auch viele Einheimische fahren in Asien so rücksichtslos und überholen blind in Kurven. Wir fahren daher immer extrem langsam und übervorsichtig. Achte unbedingt immer auf die anderen Fahrer, denn die sind oft unberechenbar.
Meine Geheimtipps zum Rollerfahren:

Uvex Brille mit hellen Gläsern zum Rollerfahren
Tagsüber kannst du ja mit Sonnenbrille Rollerfahren. Doch abends in der Dunkelheit geht das nicht und im Dschungel Thailands fliegt wirklich viel herum. Um keine Mücken, Falter etc. in die Augen zu bekommen, haben wir unsere Brillen mit durchsichtigen Gläsern*, die ich dir wirklich nur empfehlen kann.
Dann habe ich noch einen Tipp. Ich finde die Helme ja meistens total eklig. Wer weiß, welche lausigen und schwitzigen Köpfe die schon aufhatten 😀 Daher ziehen wir uns immer erst ein Tuch oder Haarband über den Kopf, um den Helm nicht direkt zu berühren. Auch mit unseren Desinfektionstüchern werden die Helme erst mal kurz abgewischt.
Tuch für den Kopf und die Brille kannst du ganz einfach im Helmfach des Rollers aufbewahren.
Gute Restaurants auf Koh Chang
Meiner Meinung nach kannst du in Thailand so gut wie überall gut essen. Oft ist es auch so, dass gerade die optisch schäbigsten Garküchen das beste Essen haben 😊
Die Restaurants, die uns auf Koh Chang in besonders guter Erinnerung blieben, zähle ich dir hier kurz auf. Ich habe alle Restaurants über Tripadvisor verlinkt und dort findest du dann die genauen Adressen und Bewertungen darüber.
Blues Blues in der Nähe der Wohnanlage Siam Royal

Das Restaurant Blues Blues
Was es genau mit Siam Royal auf sich hat, erfährst du gleich in meinem Koh Chang Geheimtipp. Wenn du jedenfalls dort in der Nähe bist, empfehle ich dir einen Besuch des Blues Blues.
Hier ist allein schon die Atmosphäre besonders mit den vielen selbstgemalten Bildern und den schönen Kunstwerken, mit denen das ganze Restaurant dekoriert ist.
Das Essen wird in einer offenen Küche zubereitet und wir waren mehrmals dort, weil es uns so gut geschmeckt hat. Die liebe Köchin hat sich immer gefreut, wenn wir sie für das Essen gelobt haben.
Pilot Bar am Strand Klong Prao

Das Strandrestaurant Pilot am Klong Prao Beach
Die Pilot Bar liegt direkt am Klong Prao Beach. Hier haben wir unser bestes gelbes Curry gegessen, deshalb erwähne ich es hier extra.
Hier kannst du direkt den Blick aufs Meer genießen und dir das extrem leckere Curry (und natürlich viele andere Dinge) schmecken lassen.
Danach oder zuvor kannst du es dir gleich am Strand gemütlich machen.
Buddha View am Bang Bao Pier

Buddha View Koh Chang
Das Restaurant Buddha View ist etwas gehobener und du kannst dort sooo gemütlich sitzen. Dafür läufst du nur das Bang Bao Pier entlang und findest dann schon Schild, wo genau das Restaurant ist.
Wenn dir die Essenspreise zu teuer sind, trink dort einfach nur etwas. Hier ist alles schön dekoriert und du hast einen super Ausblick aufs Meer.
Mein Koh Chang Geheimtipp: Shambhala Beach Bar

Shambhala Beach Bar Koh Chang
Ganz oben im Nordwesten der Insel gibt es eine total gemütliche und schicke Poolbar in der Wohnanlage Siam Royal. Den Bereich haben wir zufällig auf unserer Suche nach einem Strand entdeckt.
Schon 2016 war dort kaum etwas los, da sich nur wenige Menschen dorthin verirren und 2019 war es noch genau so ruhig. Wenn du dir etwas zu trinken bestellst, kannst du den ganzen Tag Pool und Liegen nutzen. Vom Pool aus kannst du dann direkt den Blick auf das Meer genießen.
Auch sehr gepflegte Toiletten gibt es dort und du kannst neben Getränken auch Essen bestellen. Die Preise sind allerdings etwas erhöht und wir sind immer außerhalb Essen gegangen. Getränkepreise sind dort in Ordnung.
Hier findest du die Shambhala Beach Bar und die traumhafte Wohnanlage Siam Royal View*.
So! Jetzt solltest du für deinen Aufenthalt auf Koh Chang wirklich gut vorbereitet sein. Ich wünsche dir eine traumhafte Zeit dort. Hast du noch Fragen? Dann schreib mir gerne in den Kommentaren.
Die mit * gekennzeichneten Stellen sind Affiliatelinks. Solltest du darüber etwas kaufen/buchen, entstehen für dich keine Mehrkosten. Ich erhalte dafür aber eine kleine Provision und freue mich riesig über deine Unterstützung.