Im April/Mai 2019 haben wir während unseres Road Trips für 3,5 Wochen in vielen Hotels an der USA Westküste übernachtet. Teilweise sind wir jeden Tag weitergezogen und manchmal haben wir auch mehrere Nächte in einem Hotel oder Motel verbracht.
Welche Hotels wir an der USA Westküste gewählt haben, viele Infos dazu und ob ich sie weiterempfehle, erfährst du hier.
Bei 3,5 Wochen Road Trip sind es eine Menge Hotels, die nicht immer ganz einfach zu finden sind. Wenn du auch Wert auf einen gewissen Komfort legst, kannst du dich hier gerne inspirieren lassen. Dadurch kannst du dir bestimmt eine Menge Zeit sparen, wenn wir einen ähnlichen Geschmack für Hotels haben 🙂 Wir haben alles vorab gebucht mit der Option zur spontanen Stornierung. In allen Hotels gab es übrigens eine Kaffeemaschine, einen Kühlschrank und verschiedene Pflegeprodukte im Bad.
Zudem hatten wir enorme Vorteile durch unsere American Express Platinum Kreditkarte*. In einem extra Artikel findest du ausführliche Informationen dazu, wie du damit Meilen für günstige Business Class Flüge sammelst, Zugang zu Airport Lounges bekommst, gratis Upgrades mit Frühstück in Hotels oder für Mietwagen genießt und noch vieles mehr.
Viel Inspiration findest du in meinem Artikel zur optimalen Reiseplanung. Da es nicht in jedem Hotel einen Safe gab, ist vor allem der Packsafe* für uns sehr hilfreich gewesen.
Anzeige/Empfehlung
Hotels an der USA Westküste: Hilton Garden Inn Los Angeles

Hotels USA Westküste, Hilton Garden Inn Los Angeles
Das Hilton Garden Inn* liegt direkt am Flughafen und ist perfekt für die erste Nacht. Wir wollten uns dort nur eine Nacht nach der Anreise ausschlafen, um am nächsten Tag Richtung Joshua Tree Park weiterzuziehen. Vom Flughafen aus gibt es sogar einen kostenlosen Shuttle-Verkehr zum Hotel.
Unser Zimmer war groß und hatte zwei Zugänge zum Bad. Wir hatten sogar ein kleines Wohnzimmer und ein Schlafzimmer.
Aufgrund unseres Gold Status durch die American Express Platinum Kreditkarte konnten wir ein normales Zimmer ohne Frühstück buchen und haben ein Upgrade auf die nächst höhere Kategorie inklusive Frühstück bekommen.
Das Frühstück würde sonst 15 $ pro Person kosten und war sehr lecker. Das Küchenpersonal hat frische Leckereien zubereitet und war enorm freundlich. Der Parkplatz am Hotel hat uns 15 $ gekostet.
Das Hotel kann ich sehr empfehlen, um dich nach einem langen Flug auszuruhen und am nächsten Tag fit den Road Trip zu starten.
Hier findest du viele weitere Hotels in Los Angeles*
Hotel Best Western Garden Twentynine Palms

Best Western Garden Twentynine Palms
Das Hotel Best Western Garden 29 Palms* haben wir gewählt, da es in der Nähe des Joshua Tree Parks liegt. Dort haben wir eine Nacht verbracht.
Das Frühstück war im Preis inkludiert. Es gab nur Pappbecher- und Teller sowie Besteck aus Plastik (was uns während der Reise in sämtlichen Hotels so begegnet ist). Draußen gab es auch ein paar Tische in der Sonne, was ich sehr cool fand. Es hat jedenfalls gereicht, um nicht mit leerem Magen in den Tag zu starten und wir haben uns erspart, erst ein Frühstückslokal zu suchen.
Der Kühlschrank in unserem Zimmer war allerdings extrem laut. Schlau wie wir sind, haben wir ihn natürlich einfach ausgeschaltet. Dafür konnten wir dann aber sämtliche Kühlschränke aus den Nebenzimmern hören haha!
Die Zimmer sind also etwas hellhörig. Es gibt auch keinen Lift und wir mussten die Koffer die Treppen hochtragen. War jetzt aber kein Problem, hab ja einen starken Mann an meiner Seite 🙂
Zudem gibt es einen schönen Pool auf der Hotelanlage und einen Barbecue-Bereich daneben. Der Parkplatz direkt vor dem Hotel war kostenlos.
Die Lage macht es hier eindeutig aus und daher empfehle ich die Unterkunft gerne weiter. Mit ca. 120 Euro pro Nacht zählt es hier sogar noch zu den günstigeren Unterkünften.
Hier findest du viele weitere Hotels in Twentynine Palms*
Hotel Home 2 Suites by Hilton, Kingman

Hotels USA Westküste, Home 2 Suites by Hilton Kingman
Auf dem Weg von Twentynine Palms zum Grand Canyon haben wir noch einen Zwischenstopp für eine Nacht in Kingman im Hotel Home 2 Suites by Hilton* eingelegt. Sonst wäre die Strecke etwas lang gewesen.
Aufgrund unseres Status durch die American Express Platinum Kreditkarte konnten wir auch hier wieder ein normales Zimmer buchen und haben ein Upgrade auf die nächst höhere Kategorie inklusive Frühstück bekommen. Zudem gab es noch gratis 2 Flaschen Wasser und Schokokekse mit aufs Zimmer.
Unser Zimmer war daher eine richtige Suite mit Küche und Ausblick auf die Berge. Das Kingsize Bett war riesengroß und bequem und wir waren absolut begeistert von diesem noch sehr neuen Hotel.
Das Frühstück hat mal wieder keine riesige Auswahl geboten, aber es gab immerhin Müsli und Obst, was ich perfekt fand. Auch frische Waffeln konnte man sich machen. Eine kleine Auswahl an Brotwaren und ein paar eingetütete Sandwiches haben wir noch gesehen. Deftiges wie Käse, Wurst etc. gab es hier nicht, was es eigentlich nirgends während der Reise gab. Du wirst sicher schnell merken, dass das Frühstück kaum mit einem deutschen Frühstück zu vergleichen ist, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Scheinbar ist es in vielen Hotels hier so üblich, dass jeder seine Reste vom Teller selbst in einem Mülleimer entsorgt und das Geschirr an einen dafür vorgesehenen Platz trägt, wenn man fertig gefrühstückt hat.
Der Parkplatz direkt vor dem Hotel war kostenlos. Für 120 Euro pro Nacht konnten wir damit sehr zufrieden sein. Vor allem ist das derselbe Preis, wie im vorigen Hotel in Twentynine Palms. Den Vergleich siehst du ja selbst auf den Bildern.
Hier findest du viele weitere Hotels in Kingman*
Hotel Best Western Premier Grand Canyon Squire Inn

Hotels an der USA Westküste, Best Western Premier Grand Canyon Suire Inn
Da wir erst ab 16 Uhr einchecken konnten, sind wir nach der Fahrt von Kingman direkt zum Grand Canyon gefahren.
Das Best Western Premier Grand Canyon Suire Inn* in Tusayan ist eine sehr große Anlage mit einzelnen Wohnblöcken. Die weitläufige Lobby ist passend zur Gegend im Westernstil eingerichtet.
Blöderweise wurde uns ein Zimmer zugeteilt, vor dem direkt ein Getränkeautomat und eine Eismaschine standen. Die beiden haben so laut um die Wette gebrummt, dass wir hier auf keinen Fall bleiben wollten. Zum Glück konnten wir gleich in ein anderes Zimmer umziehen.
Das Zimmer hatte ein schönes Bad und war für eine Nacht auf jeden Fall ausreichend. Frühstück haben wir hier nicht mitgebucht. Wir waren in Kingman noch einkaufen und haben uns dann selbst ein Avocadobrot und etwas Obst gemacht. Da es eine Kaffeemaschine im Zimmer gab, konnten wir uns selbst noch Kaffee und Tee kochen.
Restaurants waren rund um das Hotel ausreichend vorhanden und es gab auch einen kleinen Supermarkt. Im Hotel selbst gibt es auch verschiedene Bars und Restaurants, die wir aber nicht getestet haben.
Der Pool sah auch schön aus, aber es war im April zu kalt dafür. Der Parkplatz hat auch hier nichts gekostet und es gab um jeden Wohnblock ausreichend Parkplätze.
Bis zum Parkplatz am Grand Canyon Visitor Center sind wir nur ca. 10 Minuten gefahren. Es kommt immer darauf an, wie viele Autos sich vor dem Checkpoint sammeln, an dem der bereits gekaufte Pass gezeigt oder ein Ticket gekauft wird.
Mit ca. 230 € pro Nacht war es dort auf jeden Fall nicht günstig. Uns war aber wichtig, direkt am Grand Canyon zu wohnen, um uns die lange Fahrt zu ersparen.
Hier findest du weitere Hotels in Tusayan oder im Grand Canyon Village*
Hotel Country Inn & Suites by Radisson Page

Hotel Country Inn & Suites by Radisson Page
Nach einer Nacht im Grand Canyon sind wir nach Page weiterfahren, um dort das Monument Valley anzuschauen, den Antelope Canyon und den Horseshoe Bend.
Einchecken konnten wir im Hotel Country Inn & Suites by Radisson* ab 15 Uhr und wurden an der Rezeption sehr herzlich begrüßt. Wir haben dann 3 Nächte hier in Page verbracht.
Das Hotel war noch sehr neu und modern eingerichtet. Unser Zimmer war groß und hatte zwei Queensize Betten, da es günstiger war, als mit einem Kingsize Bett. Das Wlan war allerdings sehr schwach.
Das Frühstück war wieder mal nicht der Hit aber daran haben wir uns nun schon gewöhnt. Es gab ein paar wenige Brotwaren, zuckersüße Gebäckteile, die Waffelmaschine, die es bisher in allen Hotels gab und etwas Obst. Eier und Würstchen haben wir auch noch gesehen.
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend in der Umgebung vorhanden und der Parkplatz war wieder kostenlos. Fitnessraum und Indoorpool haben wir nicht genutzt.
Was wir hier super fanden, dass es einen Raum mit Waschmaschinen und Trockner gab. Einmal Waschen und Trocknen kostet je 2 $ und eine Portion Waschpulver 1,25 $. Der Preis ist absolut ok und es ist sehr praktisch, auch einmal waschen zu können. Wir haben uns daher extra etwas Waschpulver von zuhause mitgenommen.
Besonders hervorheben möchten wir den netten Hotelangestellten Burak, der immer freundlich und unser Retter in der Not war. Aufgrund einer Reifenpanne hat er uns mit seinem eigenen Auto zweimal zu einer Werkstatt gefahren und mit uns alles geregelt.
Für 115 € pro Nacht waren wir in diesem Hotel sehr zufrieden und ich kann es nur empfehlen.
Hier findest du weitere Hotels in Page*
Hotel La Quinta Inn & Suites Zion Nationalpark

Hotels USA Westküste, La Quinta Inn & Suites Zion Nationalpark
Auf der Weiterreise nach Las Vegas haben wir noch eine Nacht im Zion Nationalpark verbracht. Beachte hier, dass es in Utah eine Stunde später ist, als in Arizona.
Unser Hotel La Quinta Inn & Suites Zion Nationalpark* war im schnuckeligen Ort Springdale direkt vor dem Park. In dieses kleine Village haben wir uns direkt verliebt.
In unser Zimmer durften wir sogar schon eine Stunde vor der normalen Check-In-Zeit um 15 Uhr. Das Zimmer war geräumig und wir haben uns gleich wohlgefühlt. Es war alles da, was man für einen kurzen Aufenthalt benötigt. Auch einen Außenpool mit Bergblick gibt es. Besonders toll ist die Lage des Hotels mit direktem Blick auf die bunten Berge.
Der Parkplatz war kostenlos und wir mussten im Ort nirgends mit dem Auto hinfahren. Es gibt nämlich kostenlose Shuttlebusse, die direkt in den Zion Nationalpark fahren und an verschiedenen Punkten in Springdale halten.
Meine Empfehlung: Bei Blondie´s Dinner gibt es einen leckeren Vegetable Salat, von dem ich sogar noch etwas am nächsten Tag hatte.
Hier findest du weitere Hotels in Springdale*
Hotel Palazzo by Venetian Las Vegas – das große Highlight

Hotel Palazzo by Venetian Las Vegas
Auf Las Vegas haben wir uns schon während der ganzen Reise gefreut und dort 4 Nächte im Hotel Palazzo by Venetian* verbracht.
Unser Parkplatz war kostenlos und das Parkhaus befindet sich direkt seitlich im Hotel. Es ist sehr empfehlenswert, einen Parkplatz bei den Exit-Schildern zu suchen. Von da gehts mit dem Aufzug hoch zur Lobby.
Da wir das Hotel wieder über die American Express Platinum Kreditkarte gebucht haben (Fine Hotels & Resorts), konnten wir an einem gesonderten Schalter einchecken und mussten uns nicht an der langen Schlange anstellen.
Die weiteren Vorteile durch die Kreditkarte waren ein Upgrade auf die nächsthöhere Zimmerkategorie, ein Frühstück in Form von Gutscheinen über 65 $ pro Tag im Grand Lux Café im Hotel, ein Wellnessgutschein über 100 $ sowie ein Early Check-in (ab 12 Uhr anstatt 14 Uhr) und einen Late Check-out (bis 16 Uhr anstatt 11 Uhr).
Unser Zimmer war eine sehr große Suite, die keine Wünsche offen ließ. Wir konnten den Ausblick direkt auf den Strip genießen, was tagsüber und auch nachts sehr schön war.
Im Grand Lux Café hatten wir das beste Frühstück auf unserem Road Trip. Die 65 $ pro Frühstück konnten wir zu zweit aber nicht aufbrauchen. Es gab eine große Auswahl aus der Karte oder ein Buffet. Bevor wir uns entschieden, durften wir uns einmal das Buffet anschauen. Wir haben Buffet und Karte getestet und alles war richtig lecker. Das Buffet hat pro Person 20 $ gekostet und ein normales Frühstück ca. 15 $ wovon wir wirklich mehr als nur satt wurden.
Achtung bei der Minibar!
Unsere kostenpflichtige Minibar war prall gefüllt. Das Lustige daran war, dass in diesem Kühlschrank Sensoren sind. Diese verrechnen sofort den Betrag eines Getränkes auf das Zimmer, sobald es herausgenommen wird. Da mussten wir ganz schön Tetris spielen, um unsere eigenen Dinge unterzubringen 🙂 Das ist übrigens in vielen Vegas-Hotels so also kannst du darauf ein besonderes Augenmerk legen.
Letztendlich haben wohl zwei Wasserflaschen dabei gewackelt, die dann auf der Rechnung standen. Das wurde uns nach kurzem Einspruch aber wieder storniert.
Die Poollandschaft ist relativ groß, aber es war trotzdem nicht einfach, freie Liegen zu finden. Die Angestellten haben aber immer fleißig Handtücher entfernt, die nur für das Reservieren von Liegen verwendet wurden. Zudem hat es im April bis ca. 13 Uhr gedauert, bis die Sonne hinter dem großen Hotelgebäude hervorkam.
Im Hotel war auch gleich ein Casino, wie in den meisten Hotels in Vegas. Das Palazzo ist direkt mit dem Venetian Hotel verbunden. Ein Spaziergang durch die Hotels lohnt sich total. Es sieht aus, wie in Venedig und die Decke wurde wie ein Himmel gestaltet.
Für 235 € pro Nacht war es zwar kein günstiger Spaß, aber für uns hat sich jeder Cent gelohnt. Wir hatten ja enorme Vorteile durch die Amex-Kreditkarte und konnten uns einiges dadurch sparen.
Hier findest du viele weitere Hotels in Las Vegas*
Hotel Comfort Inn Lone Pine

Hotel Comfort Inn Lone Pine
Auf dem Weg von Las Vegas zum Lake Tahoe haben wir eine Nacht in Lone Pine verbracht und sind durch das Death Valley gefahren.
Das Hotel Comfort Inn* ist direkt an der Hauptstraße, was uns aber für eine Nacht nicht gestört hat. Das Bad war sehr klein und das Waschbecken befand sich im Schlafzimmer. Für eine Nacht war das völlig ok. Wir hatten ein Zimmer mit Kingsize Bett, was sehr groß und bequem war.
Das inkludierte Frühstück war direkt nach Las Vegas wieder ein richtiger Kulturschock 🙂 Es gab zum Glück Müsli und Obst, was für uns immer geht. Zudem haben wir noch Rühreier und Bacon gesehen und ein paar Backwaren. Man muss auf jeden Fall nicht mit leerem Magen in den Tag starten.
Die Aussicht vom Hotel auf die Berge ist einmalig in einer sehr idyllischen Umgebung. Im näheren Umfeld gibt es auch einen Supermarkt und einige Restaurants.
Mit diesem Hotel für 125 pro Nacht kannst du für einen kurzen Aufenthalt auf jeden Fall nichts falsch machen, um den Weg zum Lake Tahoe etwas zu splitten. Der Preis ist allerdings etwas hoch für das, was man bekommt.
Hier findest du weitere Hotels in Lone Pine*
Motel 7 Seas Inn at Tahoe

Motel 7 Seas Inn at Tahoe
Nach unserem Zwischenstopp in Lone Pine haben wir 2 Nächte am Lake Tahoe verbracht, bevor es nach San Francisco weiterging.
Unsere Unterkunft in South Lake Tahoe hieß 7 Seas Inn* und war einfach schön und familiär, da es nur ca. 20 Zimmer gibt. Das Personal war so herzlich und alles war liebevoll gestaltet.
Unser Zimmer mit Kingsize Bett war ausreichend groß und wir haben uns sofort wohlgefühlt. Es gab auch einen Jacuzzi, den wir aber nicht getestet haben.
Frühstück war im Preis inklusive und es gab selbstgemachte Leckereien. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels während unseres Road Trips war das eine willkommene Abwechslung. Der Kleine Frühstücksraum ist total nett und passend zum Reisethema eingerichtet. Hier sind wir immer mit anderen Gästen und dem gut gelaunten Personal ins Gespräch gekommen.
Jeden Abend um 17 Uhr gab es ein Get-together mit gratis Snacks und Getränken für die Gäste. So wussten wir gleich, wer aktuell noch in der Unterkunft wohnt und konnten uns gut austauschen. Durch die Snacks könnte man sich sogar ein Abendessen sparen.
Die Unterkunft liegt schön idyllisch von großen Bäumen umgeben. Den See konnten wir in 5 Minuten zu Fuß erreichen und oben in der City waren wir zu Fuß in 10 Minuten. Dort gibt es viele Restaurants, Bars mit Livebands und Supermärkte.
Für 100 € pro Nacht wurde wesentlich mehr geboten, als wir erwartet haben. Die Unterkunft kann ich also wärmsten Herzens empfehlen.
Hier findest du viele weitere Hotels am Lake Tahoe*
Hotels an der USA Westküste: Zoe Fisherman´s Wharf San Francisco

Hotels an der USA Westküste, Zoe Fishermans Wharf San Francisco
In San Francisco haben wir 3 Nächte im Hotel Zoe* verbracht. Das Hotel war schön, modern und unser Zimmer ausreichend groß. Trotz der zentralen Lage direkt am Fisherman´s Wharf war es sehr ruhig dort. Die Küste und das Pier 39 mit vielen Restaurants und Geschäften sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Das Hotel haben wir über das inkludierte Reiseguthaben unserer American Express Platinum Kreditkarte* gebucht. Hier hatten wir kein Frühstück gebucht, da es im Hotel selbst kein eigenes Restaurant gibt. Unten in der Lobby gibt es aber immer kaltes Wasser mit Früchten, Kaffee und Tee. Wir haben allerdings einen einmaligen Gutschein in Höhe von 20 $ bekommen, für das Café Pescatore im selben Gebäude. Diesen haben wir dort für ein Frühstück eingelöst, was wirklich lecker und reichhaltig war. Daher kann ich das Café sehr empfehlen.
Wenn du dir hier den Zimmerservice sparen möchtest, bekommst du pro Tag einen Gutschein über 5 $ vom Hotel, die mit dem Parkhaus oder einer Essensbestellung auf dem Zimmer (vom Café nebenan) verrechnen kannst.
Der Trick für einen günstigeren Parkplatz
60 $ pro Tag für den Parkplatz am Hotel fanden wir wirklich sehr krass, was in San Francisco allerdings normal ist. Direkt neben dem Hotel gibt es ein öffentliches Parkhaus (350 Bay Street, am Safeway Supermarkt). Das kostet „nur“ 36 $ für 24 Stunden und hat uns somit einiges gespart. Die Koffer mussten wir nur einmal über die Straße ziehen und waren schon im Hotel.
Vom Hotel kannst du auch kostenfreie Fahrräder ausleihen, um damit die Stadt unsicher zu machen. Frage hierfür einfach an der Rezeption nach.
Für 220 € pro Nacht waren wir sehr zufrieden mit dem Hotel und der extrem guten Lage. Wenn du in San Francisco so wie wir einen gewissen Komfort genießen möchtest, sind die Hotels meist etwas teurer. Ich kann es ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Hier findest du viele weitere Hotels in San Francisco*
Hotels an der USA Westküste: Lone Oak Lodge Monterey

Lone Oak Lodge Monterey
In Monterey haben wir eine Nacht im Motel Lone Oak Lodge* verbracht, bevor es weiter nach Santa Barbara ging.
Das Zimmer war sauber und nett, wir hatten genügend Platz für unser Gepäck und das Bad war angenehm groß. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor den Zimmern. Frühstück hatten wir hier keines dabei und haben es uns deshalb im Old Monterey Café schmecken lassen.
Mit dem Auto waren wir in wenigen Minuten am Parkplatz (1,50 $ pro Stunde) am Fisherman´s Wharf. Von dort kannst du sehr schön spazieren gehen und im Meer Otter oder Seerobben beobachten und an den Restaurants vorbei schlendern.
Für 85 € pro Nacht kann ich die Unterkunft auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hier findest du weitere Hotels in Monterey*
Hotels an der USA Westküste: Marina Beach Motel Santa Barbara

Marina Beach Motel Santa Barbara
In Santa Barbara haben wir 2 Nächte im schönen Marina Beach Motel* verbracht. Unser Zimmer hatte sogar eine kleine Küchenzeile und war so groß, dass wir unser Gepäck gut ausbreiten konnten. Parkplätze waren gratis und jeder kann direkt vor dem eigenen Zimmer parken.
Das Motel stellt gratis Fahrräder zur Verfügung, mit denen wir die Stadt erkundet haben. Die Räder waren sehr gemütlich zu fahren und in einer richtig guten Verfassung.
Frühstück war in unserem Preis inbegriffen und überraschender Weise sogar richtig gut. Vor allem die Auswahl an süßen Gebäckteilen war groß und es wurde auch immer wieder alles aufgefüllt. Das Personal war total freundlich und immer hilfsbereit bei Fragen.
Für 177 € pro Nacht kann ich diese Unterkunft total empfehlen.
Hier findest du weitere Hotels in Santa Barbara*
Hilton Garden Inn Marina Del Rey Los Angeles

Hilton Garden Inn Marina Del Rey Los Angeles
Unsere letzte Station der Amerika Reise war nochmal Los Angeles, nachdem wir dort bei der Ankunft schon eine Nacht verbrachten. Dort haben wir am Ende der Reise 3 Nächte im Hotel Hilton Garden Inn Marina Del Rey* verbracht.
Unser Zimmer war groß und sauber und das Hotel befindet sich nur wenige Minuten zu Fuß vom Venice Beach entfernt. Frühstück haben wir durch unser American Express Platinum Kreditkarte wieder gratis bekommen. Sonst hätte es 20 $ pro Person gekostet, was es allerdings auf keinen Fall wert ist. Es war der gleiche Standard wie in vielen anderen unserer Hotels. Für 20 $ bekommst du in Restaurants aber ein wesentlich besseres Frühstück.
Der Parkplatz in der Tiefgarage hat uns 20 $ pro Tag gekostet. Was wir vorher nicht wussten: direkt neben dem Hotel gibt es einen öffentlichen Parkplatz, der nur 7 $ pro Tag kostet. Unglaublich, oder? Diesen Tipp gebe ich dir sehr gerne mit auf den Weg.
Der Außenpool ist sehr schön und wir haben dort auch ein paar Stunden verbracht.
Da wir mitten im Geschehen wohnen wollten, hat uns das Hotel 233 € pro Nacht gekostet und ich es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hier findest du viele weitere Hotels in Los Angeles*
Dann war unsere Reise nach 3,5 Wochen auch schon beendet. Hier erfährst du alles über unsere Route entlang der USA Westküste und meine besten USA-Reisetipps.
Was denkst du über diese Hotels? Entsprechen sie auch deinem Geschmack?
Ich freue mich, wenn dir diese Infos für die Planung deiner USA-Reise weiterhelfen und du mit der Hotelsuche nicht von ganz vorn beginnen musst.
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links für Hotels an der USA Westküste. Solltest du ein Hotel über einen der Links buchen, entsteht für dich kein Mehrpreis und ich erhalte eine kleine Provision.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hi Karina,
danke für die Auflistung der Hotels. Ich plane zurzeit auch wieder einen Trip in die USA, aber unser Aufenthalt an der Westküste – dort waren wir schon 2x – wird sehr gering ausfallen. Weiter so, ich lese gerne mit:)
Alles Liebe
Peggy (oceanholic.de)
Dankeschön liebe Peggy, das freut mich sehr 🙂
Ich wünsche dir einen tollen USA-Trip.
Viele liebe Grüße
Karina