Die exotische und bunte Hauptstadt Thailands hat wirklich einige tolle Bangkok Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einerseits ist Bangkok unbestritten laut, stickig und stinkig aber andererseits ist das Chaos einfach nur faszinierend. . Hier findest du eine alte und traditionelle aber gleichzeitig auch eine total moderne Welt. Mit der richtigen Reiseplanung steht deinem Bangkok-Besuch nichts mehr im Weg.
Der Kontrast zwischen Armut und Luxus ist extrem und die Auswahl an Aktivitäten eigentlich unbegrenzt. Du kannst hunderte der kunterbunten Tempel bestaunen oder die unzähligen Einkaufszentren und Märkte genießen und in den Trubel eintauchen. In Bangkok gibt es einfach unglaublich viele Dinge zu entdecken. Einen Auszug unserer Highlights habe ich hier für dich zusammengefasst.
(Aktualisiert im Januar 2020)
Viele praktische Helferlein für deine Reise findest du in meinen Artikeln zur optimalen Reiseplanung.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Khao San Road

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Khao San Road
Mein absoluter Lieblingsort in Bangkok ist rund um die Khaosan Road, eine ca. 400 Meter lange Straße mit unzähligen Ständen, Kneipen und Bars. Das Shopping-Herz wird hier auf jeden Fall höher schlagen.
Neben Klamotten, Souvenirs, leckerem Essen und tollen Getränken habe ich hier sogar schon Angebote für FBI-Ausweise, Führerscheine oder Bahncards gesehen ?
Du wirst dort auch massenhaft Angebote für Massagen finden und kannst mitten im Trubel etwas relaxen. Die Straße ist übrigens als „Backpacker-Paradies“ bekannt. Ich bin kein Backpacker, aber liebe sie trotzdem. Wenn du dort bist, probiere unbedingt die leckeren frischen Fruchtsäfte und Shakes. Ich liebe ja die frischen Trink-Kokosnüsse.

Schöne Restaurants und Bars in der Rambuttri Road
In unmittelbarer Nähe zur Khao San Road befindet sich die Rambuttri Road – die etwas ruhigere Alternative. Dort kannst du ganz gemütlich durch die Stände schlendern und shoppen, in einem netten Restaurant sitzen oder Massagen genießen. In beiden Straßen kannst du dir auch sehr günstig Anzüge und Kleider schneidern lassen.
Du kannst mit dem Skytrain zur Haltestelle Saphan Taksin und weiter mit dem Boot fahren. Der Pier, an dem du aussteigen musst hat die Nr. 13. Dort angekommen, frägst du dich am besten durch oder gibst die Straße in deine Karten-App ein.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Lumphini Park

Die Oase mitten in der Stadt, Lumphini Park
Solltest du in Bangkok mal etwas Abwechslung zum Großstadt-Trubel suchen, findest du im Lumphini Park Entspannung und Ruhe. Der einzige größere grüne Fleck in Bangkok ist eine nette Parkanlage mit vielen Bäumen, Pflanzen, einem See, Kinderspielplätzen und Fitnessgeräten.
Am See kannst du dir ein Tretboot in Form eines Schwanes ausleihen und über das Wasser schippern. Lustigerweise soll für das Tretboot eine Kaution hinterlegt werden. Vielleicht, falls man von der Mitte des Sees lieber weiterschwimmt!? 🙂

Lumphini Park, Bangkok Sehenswürdigkeiten
Es gibt sogar richtig große Warane im Park, die sich von den Besuchern nicht aus der Ruhe bringen lassen und gemütlich durch die Wiesen schleichen.
Täglich finden hier gemeinsame Workouts statt und es sammeln sich auf einmal ganze Menschenmassen, um gemeinsam bei laufender Musik Sport zu treiben. Sieht echt witzig aus, wie alle die gleichen Bewegungen durchführen und lautstark mitsingen.
Den Lumphini Park in Bangkok erreichst du mit dem Skytrain an den Haltestellen Sala Daeng und Ratchadamri, mit der U-Bahn an den Haltestellen Si Lom und Lumphini oder mit dem Taxi.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Chatuchak-Markt

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Chatuchak Markt
Der Chatuchak-Markt ist immer wieder ein Erlebnis. Auf einer Fläche von etwas mehr als einem Quadratkilometer findest du über 10.000 Stände. Samstag und Sonntag haben alle Stände geöffnet, daher wird auch oft vom Weekend-Market gesprochen. An Wochentagen haben auch einige Stände geöffnet aber wenn du den Markt in seiner vollen Pracht erkunden willst, schau besser am Wochenende vorbei.
Es gibt eigentlich nichts, was es dort nicht zu kaufen gibt. Von Kleidung, Souvenirs, Kunst, Pflanzen oder Möbel ist dort einfach alles zu finden. Leider werden auch Kleintiere zum Kauf angeboten, was ich persönlich echt schlimm finde. Zudem gibt es auch sehr viele Stände mit leckerem Essen und frischen Säften oder Kokosnüssen.
Direkt neben dem Marktgelände findest du den schönen Chatuchak-Park. Dort kannst du dir entweder in Ruhe dein Essen vom Chatuchak-Markt schmecken lassen oder einfach nur die Idylle genießen.
Den Chatuchak-Markt erreichst du ganz einfach mit dem Skytrain, indem du bis zur Haltestelle Mo Chit fährst. Von dort aus musst du nur noch den großen Menschenmassen folgen und bist in wenigen Minuten am Markt.
Mein Tipp für deinen Besuch des Chatuchak-Marktes
Auf große Menschenmassen wirst du wahrscheinlich egal zu welcher Uhrzeit treffen. Trotzdem empfehle ich dir unbedingt einen Besuch in den Morgenstunden aus einem ganz einfachen Grund. Die Stände stehen dicht aneinander und sind mit Planen oder Wellblech überdeckt. Dadurch herrscht eine unglaubliche Hitze mit stickiger Luft und ab Mittag wird es fast unerträglich. Ich bin wirklich hitzeresistent und 35 Grad und Sonne tun mir absolut nichts. Wenn dann aber noch diese stickige Luft dazukommt, wird es auch für mich mal anstrengend. Wir waren meistens ab 9 Uhr morgens dort, was eine super Zeit ist. Geöffnet ist der Markt bis 18 Uhr.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Klong-Fahrt

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Klong Fahrt
Früher war Bangkok von unzähligen Kanälen (Klongs) durchzogen, die zum großen Teil im Zuge des Straßenbaus zugeschüttet wurden. Rund um den Fluss Chao Phraya gibt es aber nach wie vor noch einige Klongs – eine Seite Bangkoks, die sich den Besuchern der Stadt nicht auf den ersten Blick erschließt.
Diese Seite kannst du während einer gemütlichen Klong-Fahrt in einem schön dekorierten Longtailboote auf dem Wasserweg entdecken.
Fernab vom großen Trubel kannst du in das ursprüngliche und traditionelle Leben der Einheimischen eintauchen. Neben liebevoll gebauten Holzhäuschen, mit bunten Pflanzen dekorierten und auf Stelzen gebauten Terrassen findest du genau so Bretter-Ruinen, die aussehen, als würden sie bald einstürzen. Auf vielen Brücken standen fröhliche Kinder, die uns gewunken haben oder ins Wasser gesprungen sind – in das ich nicht mal meine Hände gesteckt hätte wegen der reizenden grün-braunen Farbe.

Klong Fahrt durch die Kanäle Bangkoks
Wir hatten ein Boot für uns alleine und waren in keinem großen Touristenboot. Auch während der Fahr durch die Klongs sind wir kaum auf andere Boote getroffen und konnten wirklich in Ruhe die Idylle genießen. Natürlich immer von einem gewissen mulmigen Gefühl begleitet, dass die Thais hier teilweise in sehr sehr armen Verhältnissen leben.
Wir sind eine gute Stunde durch die Klongs geschippert und ich kann es dir nur empfehlen, wenn du Bangkok mal mit einem anderen Auge betrachten möchtest.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Art Box Night Market

Art Box Night Market Bangkok
Gerüche von leckerem Thaifood, frische Kokosnüsse, Smoothies und Livebands – hier lässt es sich wirklich aushalten.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Ratchada Train Market

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Ratchada Train Market
Allein der einzigartige Blick auf die bunten Dächer des Marktes ist unbedingt einen Besuch wert. Der Trubel, die verschiedenen Gerüche und die vielen Menschen sorgen dort für eine besondere Atmosphäre.
Hier findest du viele Garküchen, Restaurants, Klamotten, Hippie-Stände, Bars und vieles mehr. Die Straße mit den Bars ist etwas crazy, denn die laute Musik der einzelnen Bars überschneidet sich extrem. Probiere auf jeden Fall an so viele Ständen wie möglich das kunterbunte Streetfood.

Ausgefallenes Streetfood am Ratchada Train Market

Frischer Fisch am Ratchada Train Market Bangkok
Du kannst bequem mit einem Uber anreisen, was wesentlich günstiger ist als ein Taxi oder an der MRT Station Cultural Center aussteigen.
Der Markt öffnet von Donnerstag bis Sonntag um 17 Uhr und schließt um 01:00 Uhr. Ich kann dir total empfehlen, direkt um 17 Uhr dort zu sein. Um diese Uhrzeit war noch nicht so viel los. Etwas später war das Gelände voll mit chinesischen Touristen, die mit Bussen angekarrt wurden.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Asiatique – The Riverfront

Asiatique Bangkok, die schicke Shopping-Meile
Das große Open-Air-Einkaufszentrum haben wir 2019 zum ersten Mal besucht. Es liegt direkt am Chao Phraya und du kannst von der Skytrain-Haltestelle Saphan Taxin mit einem kostenlosen Shuttleboot (Asiatique Shuttle) dorthin fahren.
Hier findest du nicht die traditionellen Garküchen, sondern eher eine etwas schickere Auswahl an Restaurants und Shops. Alles ist total schön und modern aufgebaut und direkt am Fluss gelegen. Die Preise sind daher etwas gehoben und wir bevorzugen eher das Essen in den Garküchen und Straßenständen 🙂
Es gibt auch ein Riesenrad und ein Karussell. Mit dem Riesenrad kannst du ca. 10 Min. für 250 Baht (ca. 7,50 €) fahren.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Iconsiam – das neue Shopping Center

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Iconsiam
Ende 2018 wurde das Iconsiam als neues Wahrzeichen Bangkoks eröffnet und ist eines der größten Shopping Center in Asien.
Das Center ist ganze 750.000 Quadratmeter groß und direkt am Chao Phraya zu finden. Es gibt dort sämtliche Luxusmarken, Kunst und viele Restaurants. Ich shoppe zwar keine Luxusmarken, aber ein Spaziergang durch dieses Gebäude lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt so extrem viel zu sehen, da alles besonders ansprechend dekoriert ist.
Ein Highlight ist auch der “River Park”, also der Vorplatz des Centers. Bunte Beleuchtung, interessante Kunstwerke und Wasserspiele haben uns ganz schön staunen lassen.
Wenn du dort bist, fahr unbedingt ganz nach oben zu den Restaurants und genieß den unglaublichen Ausblick über Bangkok.
Bangkok Sehenswürdigkeiten: Sky Bars in Bangkok
Zu den top Bangkok Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen gehört auf jeden Fall der Besuch einer Sky Bar. Hier kannst du einen traumhaften Ausblick über Bangkok genießen und einen spannenden Tag ausklingen lassen. Es gibt unendlich viele Sky Bars in Bangkok. Hier findest du einen kleinen Auszug davon.
Moon Bar Banyan Tree Bangkok
Unweit des Lumphini Parks liegt das traumhafte Hotel Banyan Tree*. Die Sky Bar auf dem Dach des tollen Hotels ist unbedingt einen Besuch wert. Der 360-Grad-Ausblick über Bangkok und das Ambiente sind einzigartig. Die Bar hat nur zu den Abendstunden geöffnet.
Da dort oben alles etwas schicker zugeht, gibt es einen Dresscode. Weder bei Frauen noch bei Männern sind kurze Hosen oder Flip Flops erlaubt. Männer bekommen also nur mit langen Hosen Zutritt und Frauen können natürlich Röcke, Kleider oder auch lange Hosen anziehen. Der Ausblick ist es aber wirklich wert, dementsprechend gekleidet zu sein.
Mit dem Aufzug geht es dann in die 61. Etage. Dort gibt es eine richtig schicke Bar im inneren Bereich, in der regelmäßig Life-Bands spielen und die Sky Bar im Außenbereich. Hier hast du die Möglichkeit, etwas zu essen oder nur etwas zu trinken. Die Preise sind natürlich etwas abgehoben aber für diese Aussicht lohnt sich ein Getränk auf jeden Fall. Mein alkoholfreier Cocktail hatte in etwa 350 Baht (ca. 9 €) gekostet und ein Bier lag bei etwa 250 Baht (ca. 6,50 €). Dazu kam noch eine Servicepauschale von 10 %. Zu den Getränken wurden gratis 3 Sorten von Nüssen serviert.
Das Service-Personal war sehr freundlich und bot sogar an, Fotos von den Besuchern mit deren Handys oder Kameras zu machen.
Du kannst entweder mit dem Taxi fahren oder mit dem Skytrain bis zur Haltestelle Sala Daeng. Von dort sind es noch ca. 15 Minuten Fußweg.
Ich kann dir sehr die Zeit zum Sonnenuntergang für einen Besuch empfehlen. So kannst du den Ausblick noch in der Dämmerung genießen und anschließend die leuchtende Dunkelheit bestaunen.
Above Eleven Bangkok, auf dem Dach des Hotels Fraser Suites
Im Vergleich zu anderen Sky Bars sind die Preise hier etwas niedriger. Auch der Dresscode ist nicht ganz so streng. Es sind lediglich keine offenen Schuhe bei Männern erwünscht.
Die Aussicht auf Bangkok ist auch hier hervorragend. Von der Haltestelle Nana ist die Sky Bar am Hotel Fraser Suites* in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Sirocco Sky Bar Bangkok auf dem Dach des Lebua State Tower

Bangkok Sehenswürdigkeiten, Sirocco Sky Bar
Die durch den Film “Hangover 2” bekannt gewordene Sky Bar liegt direkt an Bangkoks Fluss Chao Phraya. Die goldene Kuppel kannst du schon von weitem erkennen.
Mit dem Skytrain kannst du bis zur Haltestelle Saphan Taksin fahren. Von dort ist es nur ein ca. 10-minütiger Fußmarsch zum Lebua State Tower*. Auch hier gilt ein strenger Dresscode wie bei der Sky Bar auf dem Hotel Banyan Tree. Ich selbst war dort noch nie, möchte die Bar aufgrund ihrer Bekanntheit allerdings kurz erwähnen.
Mit diesen Inspirationen im Gepäck wünsche ich dir nun viel Spaß beim Erkunden der Bangkok Sehenswürdigkeiten.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Solltest du etwas darüber kaufen, entstehen für dich keine Mehrkosten und ich erhalte eine kleine Provision. Lieben Dank für deine Unterstützung.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Kommt genau zur richtigen Zeit. Bin Ende März wieder in BKK. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
LG
Freut mich Gerda. Das stimmt, in BKK gibt es echt immer wieder was zu entdecken 🙂
Viele Grüße